Jahreshauptversammlung 2023

Mehr Betreuer und Helfer wünschenswert

Der SV Großaltdorf hat jetzt mit Julian Salm einen Vereinsvorsitzenden statt bislang drei.

Vellberg-Großaltdorf. 54 stimmberechtige Mitglieder folgten im Jubiläumsjahr der Einladung zur Mitgliederversammlung des Sportvereins Großaltdorf. Hannes Hofer bedankte sich besonders bei der aus ihrem Amt scheidenden Bürgermeisterin Ute Zoll für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Vellberg und verabschiedete sie mit einem Blumenstrauß.

Im Jahresbericht schilderten die Vorsitzenden Hannes Hofer und Julian Salm ihre Sicht zur Lage des Vereins. Erfreulicherweise erzielte der SV Großaltdorf im Jahr 2022 ein sehr gutes Finanzergebnis. Der Sportverein verfügt über ausreichend Mittel, um für die Zukunft notwendige Investitionen tätigen zu können. Im Fokus steht dabei das Vereinsgelände mit dem Sportheim, welches wieder zu einer Anlaufstelle für Vereinsmitglieder werden soll.

Nach wie vor bereitet dagegen die ständig abnehmende Bereitschaft für eine aktive Mitarbeit im Verein Sorgen. Fehlende Betreuer sowie Vereinsverantwortliche erschweren die Vereinsarbeit. Die junge Führungstruppe hofft auf mehr Unterstützung und Engagement der Vereinsmitglieder im mittleren und älteren Lebensalter, insbesondere bei der Instandhaltung der Sportanlagen unvieled des Vereinsheims sowie bei der Organisation von Festen. Vorstand Hannes Hofer bedankte sich abschließend für das Vertrauen der Mitglieder während seiner Amtszeit. „Ich wünsche mir, dass das Anpacken auch in Zukunft gelingt: Jeder und jede so, wie er oder sie es kann. Damit der Verein das ist, was er sein soll – ein Ort des Zusammenhalts, der Freundschaft und des Sports“, verabschiedet sich Hofer, der zukünftig nur noch im Hintergrund für den Verein tätig sein wird.

Einstimmig gewählt wurde der Kassenprüfer Siggi Munz. Verabschiedet wurden Nicole Maschka als Abteilungsleiterin Hallensport sowie die beiden Vorstände Hannes Hofer und Melanie Schmeckenbecher, die nach jeweils sechs Jahren ihre Tätigkeit als Vorsitzende beenden. Als einziger Vorsitzender des SV Großaltdorf verbleibt damit Julian Salm. Der Verein hat zudem ab sofort eine neue Geschäftsstelle unter der Adresse Nelkenweg 4/1, 74541 Vellberg-Großaltdorf.

Für ihre Vereinstreue über 10, 25, 40, 50 und 60 Jahre wurden viele Mitglieder mit einer Urkunde und einem Gutschein für die örtliche Pizzeria Noodles geehrt.

14 Gründungsmitglieder

Mit 60 Jahren Vereinszugehörigkeit feierten Siegfried Weidner, Erich Schwarz, Wolfgang Walleczek, Erich Bauer, Willi Messerschmidt, Raimund Walleczek, Hermann Burkard, Heinz Frey, Walter Neumann, Klaus Breiter, Rolf Füssel, Erich Messerschmidt, Gerhard Zimmer und Josef-Walter Binder ein besonderes Jubiläum. Sie sind seit der Vereinsgründung 1963 dabei. Der damalige Mitgliedsbeitrag im Monat betrug 1 DM

Jahreshauptversammlung 2022

Vereinsarbeit in Pandemiezeiten

Vellberg-Großaltdorf. 45 Mitglieder folgten der Einladung zur Mitgliederversammlung des Sportvereins und drückten damit ihre Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement in Zeiten voller Herausforderungen und erschwerten Bedingungen in der Vereinsführung aus.

Im Jahresbericht schilderte der Vorsitzende Hannes Hofer die anhaltenden Folgen der Covid-19-Pandemie für den Sportbetrieb und die Vereinsevents. Erfreulicherweise kann der SV Großaltdorf trotz allem einen leichten Mitgliederzuwachs verzeichnen und selbst fehlende Einnahmen aufgrund der stark reduzierten Möglichkeiten für Vereinsfeste durch ein solides Finanzpolster ausgleichen.

Sorgen bereitet dagegen die ständig abnehmende Bereitschaft für eine aktive Mitarbeit im Verein. Fehlende Betreuer, Übungsleiter und Trainer erschweren die gesellschaftlich wichtige Jugendarbeit. Die doch eher junge Führungstruppe würde sich mehr Unterstützung und Engagement der Vereinsmitglieder im mittleren Lebensalter wünschen, insbesondere bei der Instandhaltung der Sportanlagen und des Vereinsheims. Als positive Entwicklung kann dagegen die Spielgemeinschaft der aktiven Fußballer mit dem TSV Ilshofen zur SGM Großaltdorf/Ilshofen III gewertet werden.

Einstimmig gewählt wurden der 3. Vorstand Julian Salm, die Kassierer Solveig Förster und Sven Oliver Herhoffer sowie als Kassenprüfer Uwe Menschl. Verabschiedet wurde die langjährige Kassiererin Kathrin Dörr und Hofer dankte ihr unter anhaltendem Applaus der Anwesenden für ihr außerordentliches Engagement mit einem Präsent. Geehrt wurden abschließend die anwesenden Mitglieder für 10-, 25-, 40- und 50jährige Vereinstreue mit einer Urkunde und einem Gutschein für die örtliche Pizzeria Noodles.