Aktuelles

Hier findest du aktuelle Informationen zum SV Großaltdorf. 

Liebe Mitglieder und Freunde des Sportvereins Großaltdorf,

wir laden euch sehr herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, den 25. März 2023, um 19.00 Uhr in das Vereinsheim am Sportgelände ein.

Die Tagesordnung:

TOP 1: Begrüßung und Bericht des Vorstandes / Rückblick 2022 und Ausblick 2023/2024

TOP 2: Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer

TOP 3: Tätigkeitsberichte der Abteilungen (Finanzen, Vereinsanlagen, Events, Breitensport, Fußball)

TOP 4: Entlastung

TOP 5: Wahlen: Vorstand

TOP 6: Verabschiedungen/Ehrungen

TOP 7: Anträge

TOP 8: Sonstiges

Anträge sind bis spätestens 20.03.2023 in schriftlicher Form an den Vorstand zu richten. 

Im Vereinsheim bieten wir während der Jahreshauptversammlung auch eine kleine Mahlzeit an. Der Sportverein Großaltdorf freut sich sehr auf Eure Teilnahme!

  • 19.01.2023, Skiausfahrt des SV Großaltdorf nach Thalkirchdorf
  • 25.03.2023, Jahreshauptversammlung im Vereinsheim
  • 07.07.2023, Sportwochenende (+ 08.07.2023)
  • 21.10.2023, Jubilarfeier 1175 Jahre Großaltdorf
  • 11.11.2023, Herbstfest in der Festhalle
  • 02.12.2023, SVG-Glühweinmobil
  • 09.12.2023, Christkindlesmarkt in Vellberg (+10.12.2023) 
  • 16.12.2023, SVG-Glühweinmobil

Die SVG-Jahreskarte 2022/23 berechtigt zum freien Eintritt zu allen Heimspielen der SGM Großaltdorf/Ilshofen in Großaltdorf und in Ilshofen – zur Rückrunde der Saison 2021/22 und der kompletten Saison 2022/23.

Weitere Vergünstigungen:

  • Einladung zur Saisonabschlussfeier (inkl. Essen & Trinken)
  • Kostenfreier Eintritt beim Herbstfest des SVG
  • Kostenloser Punsch & Glühwein an den vorweihnachtlichen Heimspieltagen

SVG-Jahreskarte erwerben?

  • für nur 50 Euro
  • bei den Heimspielen der SGM Großaltdorf/Ilshofen
  • bei Sven Oliver Herhoffer unter 0174 9280024
  • per E-Mail an sponsoring@sv-grossaltdorf.de

Braucht Großaltdorf überhaupt noch einen Sportverein?

Großaltdorf. Am 23. Oktober 2021 fand im Vereinsheim in Großaltdorf der Mitgliederworkshop zur Zukunft des SV Großaltdorf statt. Harte Fakten und unbequeme Aussichten trafen dabei auf den Ideenreichtum einiger Mitglieder, die Interesse am Gestalten des zukünftigen Vereins zeigten. Neben der Vorstandschaft waren es insgesamt 12 weitere Mitglieder, die sich den Themen „Sportangebot“, „Infrastruktur“, „Vereins-Events“ und „Kommunikation“ stellten. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Mehr als 30 konkrete Ideen kamen im 6-stündigen Workshop aufs Papier.

Diese lassen sich in fünf Strategiefeldern zusammenfassen:

  1. Wirkungsvolle Publikation des Sportangebots im Ort
  2. Effektive Flächennutzung rund um das Vereinsheim
  3. Transparente & stetige Kommunikation zu Vereinsangelegenheiten
  4. Zielgruppengerechte Veranstaltungen
  5. Neue Sportangebote

Dass nicht sofort alle Ideen in die Umsetzung gebracht werden können, war allen Anwesenden klar. Was die nächsten Schritte sein werden, beschließt der Gesamtausschuss bei seiner nächsten Sitzung.

Wichtig: Helfende Hände sind bei jeder guten Idee die Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung. Dabei suchen wir nicht in erster Linie Verantwortungsträger, sondern einfach Unterstützer in den genannten Strategiefeldern. Wenn du Lust auf ein Thema hast, dich als Unterstützer siehst und mitgestalten möchtest, melde dich einfach unter mail(at)sv-grossaltdorf.de oder direkt bei einem dir bekannten Ausschussmitglied.

Dein SVG-Zukunftsteam